Pflegerische Schwerpunkte
Neben der engmaschigen Kontrolle der physiologischen Funktionen legen wir besonderen Wert auf eine gute und menschliche Pflege sowie die Lösung etwaiger psychosozialer Probleme, welche ihre Berücksichtigung im Pflegeprozess finden.
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Arbeiten nach etablierten Pflegestandards
- Elektronisch unterstützte Dokumentation und Planung der Pflegemaßnahmen
- Pflegerische Grundversorgung und Intensivpflege unter Beachtung der Patientenressourcen
- Überwachung und Fortführung der Beatmungs- und Weaningtherapie
- Atemunterstützende Behandlung und Prophylaxe (Atemtherapie und spezielle Lagerungstechniken)
- Assistierende Behandlungspflege bei invasiven Eingriffen
- Enge Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten und Pflegepersonal
- Überwachung des Ernährungskonzeptes bei Intensivpatienten
- Notfallbereitschaft und Reanimation nach aktuellen Richtlinien (ERC)
- Spezielle Pflege und Überwachung (bspw. bei ECMO)
- Betreuung und Dokumentation/Bilanzierung bei Dialysebehandlung
- Einsatz spezieller pflegerischer Konzepte
(Bobath, Kinästhetik, Basale Stimulation) - Einbindung der Angehörigen, ggf. unter Hinzuziehung von Psychologen und Seelsorgern

Klinikdirektor/
Zentrumsleiter:
Prof. Dr. Dr. Michael Henrich
Steinhäuserstraße 18
76135 Karlsruhe
Telefon 0721 8108-2119
Telefax 0721 8108-2103
anaesthesie@vincentius-ka.de