
Dualer Studiengang: Angewandte Hebammenwissenschaft
Die ViDia Kliniken Karlsruhe bieten in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe das grundständige primärqualifizierende Studium der „Angewandten Hebammenwissenschaft (B.Sc.)“ an.
Studienziele:
Wir bilden Sie zu kompetenten und reflektierten Hebammen aus, die wissenschaftlich fundiert sowie mit Herz und Verstand Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten, beraten und betreuen.
Studienverlauf:
Das Studium dauert 7 Semester und endet mit der staatlichen Prüfung zur Hebamme sowie dem Bachelor of Science.
Studieninhalte:
Theorie und Praxis wechseln sich ab und sind miteinander verzahnt. Die Praxiseinsätze werden an den Standorten der ViDia Kliniken sowie im außerklinischen Bereich absolviert. Simulationstrainings und fachpraktischer Unterricht ergänzen die Ausbildung.
Voraussetzungen:
- 12-jährige Schulbildung mit dem Abschluss Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife mit bestandener Delta-Prüfung
- Besonders qualifizierte Berufstätige, z.B. abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (Besonderheiten sind bei der DHBW zu erfragen)
- Gesundheitliche Eignung
Interessenten können sich vom 15.10. bis 15.01. jedes Jahres für den Studienbeginn zum darauf folgenden Wintersemester bewerben. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der DHBW Karlsruhe: https://www.karlsruhe.dhbw.de/ah/studieninhalte-profil.html
Kontakt:
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Pflegedirektion
pd-sekretariat@diak-ka.de
Telefon 0721 889-2658
„Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist, und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist.“
(Khalil Gibran)
14.10.2021 | Presseaussendung:
ViDia Kliniken beteiligen sich an akademisierter Hebammenausbildung
Erweiterte Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Die ViDia Christliche Kliniken erweitern ihre Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Anlass ist der Start des dualen, primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs „Angewandte Hebammenwissenschaft“ an der DHBW im Oktober. Die ViDia Kliniken belegen in diesem neuen Studiengang acht Praxisplätze und haben zur Betreuung der Studierenden eine eigene Ausbildungsleitung angestellt.
„Ziel des Studiums ist es, die Absolventinnen zu kompetenten Hebammen auszubilden, die werdende Eltern wissenschaftlich fundiert, reflektiert und zugleich mit Herz und Verstand begleiten, beraten und betreuen: von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum Wochenbett.
Dazu sind im Studium Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt“, erklärt die Ausbildungsleiterin Stephanie Dietrich. Sie ist stellvertretende Schulleiterin der Hebammenschule und verantwortet seit dem 1. Oktober 2021 die Ausbildungsleitung für die Studentinnen des Hebammenwesens in den ViDia Kliniken.