Der erste Tag in der Klinik und Ihr
Aufenthalt bei uns
Aufnahme in der Ambulanz
Am Operationstag kommen Sie 07:00 Uhr morgens nüchtern nochmals in die Ambulanz. Hier werden ein letztes Mal alle Unterlagen und Befunde kontrolliert und dann geht es direkt auf die Station.
Bei größeren Eingriffen, die ohnehin einer Vorbereitung bedürfen, oder wenn noch Untersuchungen anstehen, die bei uns durchgeführt werden müssen, erhalten Sie nur einen Termin über unser Zentrales Belegungsmanagement, an dem Sie zur Aufnahme kommen. Auch hier beginnen Sie in der Ambulanz und werden nach Prüfung aller Unterlagen auf Ihre Station geführt.
Nach der Operation
Nach der Operation bleiben Sie für einige Stunden im Aufwachraum. Danach kommen Sie in aller Regel direkt wieder in Ihr Zimmer, wo Sie für mehrere Stunden weiterhin überwacht werden.
Bei ambulanten Eingriffen verlassen Sie die Klinik noch am selben Tag, nachdem sowohl Operateur als auch Narkosearzt Sie visitiert haben.
Am darauffolgenden Tag sehen wir Sie dann nochmals in unserer Sprechstunde zur Befundkontrolle.
Abläufe auf der Station
Auf unseren Stationen herrscht ein relativ geregelter Tagesablauf. Zwischen 06:00 Uhr und 6:30 Uhr wird Sie ein Mitarbeiter der Pflege wecken. Es werden die ersten Medikamente des Tages verteilt und Infusionen angehängt, auch die Blutdruck- und Temperaturmessung gehört zu den morgendlichen Untersuchungen.
Zwischen 07:00 Uhr und 7:45 Uhr ist Visite mit den Stationsärzten und einer Pflegekraft. Alle möchten wissen, wie Sie sich fühlen und ob an Ihrer Therapie noch etwas zu ändern ist. Hier wird z.B. festgelegt, wie Verbände zu wechseln oder Medikamente zu dosieren sind. Ihr Arzt kann auch entscheiden, ob Katheter und Drainagen entfernt werden können und ob das Entlassungsdatum schon eingegrenzt werden kann.
Da in dieser Dreiviertelstunde alle Patienten der Station visitiert werden müssen, wird Ihr Arzt konkrete Fragen zu Ihrem Befinden stellen und sich einen Überblick über die dokumentierten Fakten verschaffen. Oft bleibt dem Arzt nicht viel Zeit für ein ausführliches Gespräch.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir solche Gespräche eher im weiteren Tagesverlauf führen und nicht während der morgendlichen Visite. Spricht nichts dagegen, folgt auf die Visite das Frühstück.
Unsere Zimmer sind allesamt mit Dusche und WC ausgestattet. Sprechen Sie mit den Mitarbeitern der Pflege oder Ihrem Arzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob z.B. Wunden duschtauglich sind oder ob noch ein Verbandswechsel ansteht. Meistens spricht nichts gegen eine Dusche, es bietet sich daher an vor einem Verbandswechsel zu duschen um anschließend frisches Verbandsmaterial aufbringen zu können.
Essen und Trinken
Ein zentrales Thema im Krankenhaus ist die Verpflegung. Je nachdem, welche Operation bei Ihnen durchgeführt wurde, erhalten Sie entsprechend angepasste Kost. Bei Operationen am Darm zunächst leichte Aufbaukost, das wäre am ersten Tag z.B. eine Suppe oder Kartoffelbrei sowie Pudding oder Joghurt. Entsprechend Ihrer Rekonvaleszenz wird das Angebot gesteigert bis Sie schließlich aus unserem Angebot selbst wählen dürfen.
Wir bitten Sie, sich nach einer Operation, insbesondere in der Aufbauphase, weitgehend an dieses Angebot zu halten. Natürlich spricht nichts dagegen, dass Sie sich Essen mitbringen lassen oder z.B. Gerichte aus der Caféteria bevorzugen, sobald Ihr Gesundheitszustand das zulässt. Fragen Sie im Zweifel die Mitarbeiter der Pflege oder Ihren Arzt, bevor Ihnen etwas „auf den Magen schlägt“.
Medikamente
Wundern Sie sich nicht, wenn die Tabletten, die Sie bei uns erhalten zum Teil anders aussehen wie Ihre gewohnten Produkte. Es kann sein, dass unsere Apotheke von anderen Herstellern beliefert wird, als Sie das gewohnt sind. Wirkstoff und Dosierung sind dann aber identisch.
Wenn Sie dauerhaft Medikamente einnehmen, erhalten Sie diese prinzipiell auch von uns. Selten sind einzelne Präparate nicht vorrätig und müssen bestellt werden. Meistens kann schon im Rahmen des Vorgesprächs herausgefiltert werden, ob solche „Exoten“ in Ihrer Medikation enthalten sind. In diesem Fall werden wir Sie bitten für einen oder zwei Tage Ihre eigenen Präparate mitzubringen bis entsprechend Nachschub besorgt werden konnte.
Sie erhalten die Medikamente für einen Tag in einem Schuber, sodass Sie sie zu Ihren gewohnten Zeiten einnehmen können. Werden neue Medikamente angesetzt, die im Rahmen Ihrer Behandlung nötig werden, erfahren Sie das bei der Visite.
Besuchszeiten
Auf den Normalstationen gibt es keine festen Besuchszeiten. Beachten Sie aber bitte, dass für eine Optimierung der Patientenversorgung standardisierte Abläufe notwendig sind. Daher ist es ungünstig z.B. vor 10:00 oder nach 20:00 Besuch zu empfangen.
Am Einfachsten ist es, Sie sprechen sich mit den Mitarbeitern der Pflege und ggf. dem/den anderen Patienten in Ihrem Zimmer ab um einen reibungslosen Tagesablauf und eine ungestörte Genesung zu ermöglichen.
Auf der Intermediate Care- und Intensivstation sind diese standardisierten Abläufe auf Grund des erhöhten pflegerischen Aufwandes noch wichtiger. Die Besuchszeiten erfragen Sie an der Pforte oder direkt beim Pflegepersonal der betreffenden Station.

Klinikdirektor:
Priv.-Doz. Dr. Jörg Sturm
Seit dem 30.05.2023 erreichen Sie uns am Standort Südendstraße:
Südendstr. 32
76137 Karlsruhe
Sekretariat:
Telefon 0721 8108-3543
Telefax 0721 8108-3544
avg.sturm@vidia-kliniken.de
Wichtiger Hinweis:
Für bestimmte Operationen nutzen wir die neuen OP-Räume der ViDia Kliniken in der
Steinhäuserstraße 18.