Notfall

112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 
Südendstr. 32
Steinhäuserstr. 18
0721 8108-0
0721 8108-0
 

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)

 
0721 8108-9245
Diakonissenstr. 28 0721 889-2290

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
im Diakonissenkrankenhaus

 

Symptome


Patientinnen, die an Endometriose leiden, haben charakteristische Beschwerden, die je nach Ausprägung die Lebensqualität stark einschränken können. Dazu zählen wiederkehrende Unterbauchschmerzen, die im Zusammenhang mit der Menstruation auftreten. Schmerzen während des Eisprungs sowie Schmerzen während oder nach dem Geschlechtsverkehr können ebenso auftreten. Auch kann dann die Blasenentleerung und jede innere Darmbewegung schmerzen. Bei der Darmentleerung kann der Unterleib krampfen.

Im Laufe der Zeit weiten sich die Schmerzen häufig aus. Sie werden dauerhaft und unabhängig von der Menstruation und können auch in den Rücken strahlen. Zudem kommt es zu Blutungsstörungen und Schmierblutungen sowie zu Blutungen bei der Darm- und Blasenentleerung. Der Körper reagiert mit schmerzhaften Entzündungen. Es bilden sich Verwachsungen.

Die Endometriose zieht Harnblase, Darm und Bauchhöhle in Mitleidenschaft, aber auch Eileiter und Eierstöcke. Erschwerte Empfängnis und unerfüllter Kinderwunsch können die Folge sein.

Ursache

Nach heutigem Wissensstand sind die Entstehungsursachen vielfältig.

Klinikdirektor:
Dr. Oliver Tomé


Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe

Telefon 0721 889-2347
Telefax 0721 889-3906
gynaekologie@diak-ka.de

Anreise