Notfall

112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 
Südendstr. 32
Steinhäuserstr. 18
0721 8108-0
0721 8108-0
 

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)

 
0721 8108-9245
Diakonissenstr. 28 0721 889-2290

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
in der Diakonissenstraße

 

In der Schwangerschaft


Hebammensprechstunde /
Anmeldung zur Geburt in der Diakonissenstraße

Für Schwangere mit Entbindungswunsch im Diakonissenkrankenhaus ist es notwendig sich möglichst frühzeitig in der Hebammensprechstunde zur Geburt anzumelden. Hier können Sie mit einer Hebamme außerdem Ihre individuellen Fragen, Wünsche und Sorgen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in Ruhe besprechen. 
 

Geburtshilfliche Sprechstunde

Eine Beratung zur Geburtsplanung wird notwendig, wenn eine Risikoschwangerschaft oder besondere Erkrankungen in der Schwangerschaft vorliegen. Im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt können individuelle Vorgehensweisen bei der Geburt besprochen werden und alle erforderlichen Untersuchungen mithilfe modernster Technik durchgeführt werden.

Weitere Informationen
 

Beckenendlage-/ Wendungssprechstunde

Wenn ihr Kind in Beckenendlage liegt, gibt es mehrere Möglichkeiten: Eine äußere Wendung, eine vaginale Geburt aus Beckenendlage oder ein geplanter Kaiserschnitt. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Entscheidung für Sie und Ihr Kind zu treffen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum Gesprächstermin in der 36. Schwangerschaftswoche. Wendungen werden ca. in der 38. Schwangerschaftswoche durchgeführt.

Weitere Informationen

 


 

Checkliste Kliniktasche

Was sollte der Koffer für die Klinik beinhalten?

Welche Papiere sollten Sie zur Geburt mitbringen?
• Personalausweis
• Mutterpass / alte Mutterpässe
• Allergiepass, falls vorhanden
• Familienstammbuch oder Heiratsurkunde
• Bei Unverheirateten die Geburtsurkunde von beiden
• Ggf. Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung
• Krankenversicherungskarte
• Ärztliche Einweisung

Was können Sie im Kreißsaal brauchen?
• Bequeme Kleidung, z.B. langes weites T-Shirt
• Warme Socken
• Kleiner Snack / Müsliriegel
• Pflegestift für die Lippen
• Evtl. Haargummi
• Vesperpaket für den Partner
• Lieblings-CD
• Ätherisches Lieblingsöl

Für die Mutter
• Bequeme Kleidung, z.B. Jogginganzug, Leggings
• 2-3 stillfreundliche Nachthemden oder Pyjamas
• 2 Stillbüstenhalter
• Evtl. Bademantel
• Hausschuhe, Socken
• 2-3 Handtücher
• 3-4 Waschlappen
• Waschbeutel mit Kosmetik und Pflegeprodukten für den täglichen Gebrauch

Für das Baby
Am ersten Tag für das Kind ins Krankenhaus bringen lassen:
• Stillkissen
• 1 Ausfahrgarnitur zum Spazieren gehen

Für den Weg nach Hause
• 1 Strampelhöschen
• 1 Body
• 1 Hemdchen / Oberteil
• 1 Mütze und Söckchen
• 1 Jacke / Ganzteiler
• 1 Wolldecke
• Sicherheitssitz für das Auto

 

Kontakt 

Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe-Rüppurr
 

Anmeldung und Hebammensprechstunde:
Sekretariat der Klinik
Telefon 0721 889-2347

Kreißsaal und Hebammen:
Telefon 0721 889-2290

Wochenstation:
Telefon 0721 889-3733

geburtshilfe@diak-ka.de
 

Checkliste Klinikkoffer.pdf

 

Kursanmeldung:
Direkt über die jeweilige Kursleitung