Wochenbett
Auf der Wochenstation werden die Mütter und Neugeborenen von erfahrenen Hebammen und Schwestern betreut. Alle zwei Tage (bei Bedarf auch täglich) findet eine ärztliche Wochenbett-Visite statt, bei Besonderheiten oder auf Wunsch wird auch ein Gynäkologe oder ein Kinderarzt hinzugezogen.
Beim Rooming-in ist das Kind im Zimmer der Mutter und wird auch von ihr versorgt. Hebammen und Schwestern unterstützen beim Stillen und allen Ernährungsfragen ebenso, wie bei der Pflege des Kindes rund um die Uhr. Außerdem bieten wir Eltern, die gerne die erste Zeit gemeinsam mit ihrem Kind verbringen möchten, eine Unterbringung im Familienzimmer an.
Nach der Entlassung (ambulant oder stationär) kann weiter Hebammenhilfe in Anspruch genommen werden. Die Hebamme unterstützt beim Stillen und bei der Pflege, kontrolliert die Rückbildungsvorgänge, beobachtet die Entwicklung des Neugeborenen und ist Ansprechpartnerin für Ihre Fragen im ersten Lebensjahr des Kindes.
Wochenbettbetreuung
Bevor Sie die Klinik verlassen, sollten Sie mit Ihrer betreuenden Hebamme einen Termin für den ersten Besuch zuhause vereinbaren. Leider können wir Ihnen keine Hebamme zur Wochenbettbetreuung vermitteln.
In unserer Übersicht finden Sie alle Hebammen aus dem Diakonissenkrankenhaus, die eine Wochenbettbetreuung anbieten. Unterstützung bei der Hebammensuche finden Sie auch unter Hebammen Karlsruhe.
Kontakt
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe-Rüppurr
Anmeldung und Hebammensprechstunde:
Sekretariat der Klinik
Telefon 0721 889-2347
Kreißsaal und Hebammen:
Telefon 0721 889-2290
Wochenstation:
Telefon 0721 889-3733
Kursanmeldung:
Direkt über die jeweilige Kursleitung