Psychoonkologische Beratung
„Auf eine Extremsituation extrem zu reagieren ist normal.“
Horst-Eberhard Richter
Mit der Diagnose Krebs konfrontiert zu sein, ist eine Extremsituation, die bis ins Innerste verunsichern und aufwühlen kann:
- Weshalb trifft mich diese Krankheit?
- Wie werde ich damit fertig?
- Wie soll mein Leben jetzt weitergehen?
- Wie kann meine Familie damit umgehen?
- Wie und woher bekomme ich/bekommen wir jetzt Hilfe und Unterstützung?
- Wenn die Patientin über Ihre Situation, Ihre Fragen, Gefühle und Gedanken sprechen möchte, ist die Psychoonkologie für sie und ihre Angehörigen da.
Während des stationären Aufenthaltes werden Gespräche angeboten und über weitere Unterstützungsmöglichkeiten außerhalb des Krankenhauses informiert.
Kontakt
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Telefon 0721 889-3560
psychosomatik@diak-ka.de
Team

Dr. med. Winfried Astheimer
Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie