112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 
Südendstr. 32 0721 8108-0
Steinhäuserstr. 18 0721 8108-0
   

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)
0721 8108-9245
 

Diakonissenstr. 28

0721 889-2290

Gynäkologisches Krebszentrum

 

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)


In Deutschland erkranken jährlich ca. 8.000 Frauen an einem Eierstockskrebs (Ovarialkarzinom). Echte Früherkennungsmöglichkeiten gibt es leider keine.

Es können unspezifische Beschwerden im Bauchbereich sein, die zum Arztbesuch führen, oder ein auffälliger Eierstock im Ultraschall, der zu weiterer Diagnostik führt. Auch ungewöhnlicher Gewichtsverlust oder eine plötzliche starke Gewichtszunahme können Symptome darstellen.

Bei Verdacht auf Eierstockskrebs wird eine gynäkologische Untersuchung mit Ultraschall, eventuell im weiteren Verlauf auch die Bestimmung des Tumormarkers im Blut und ggf. auch weitere Untersuchungen (CT, MRT) durchgeführt. Die endgültige Sicherheit über die Diagnose bietet jedoch schlussendlich nur die Operation.

Wichtig ist dann die weitere Behandlung in einem gynäkologischen Krebszentrum mit großer Erfahrung in der operativen Therapie des Eierstockkrebses.  Da sich der Tumor im ganzen Bauchraum ausbreiten kann, ist unter Umständen eine ausgedehnte Operation notwendig.

Wichtig für die Prognose ist, sofern möglich, die vollständige Operation (keine Tumorreste) kombiniert mit der leitliniengerechten Chemotherapie.

Wir bieten an:

  • Entfernung der Eierstöcke einseitig/beidseits per Bauchspiegelung
  • Spülzytologie, zytologische Untersuchung durch gyn. Onkologin
  • Bauchschnitt längs, Gebärmutterentfernung, Entfernung der Eierstöcke beidseits, Entfernung des großen Netzes, Blinddarmentfernung, Darmteilentfernung (falls notwendig) mit Anastomose oder selten Anus praeter, Entfernung von Tumorknoten, Zwerchfell- und Bauchfellentfernung, Lymphknotenentfernung pelvin/paraaortal

Sie haben auch die Möglichkeit, sich noch detaillierter über Ihre Erkrankung zu informieren. Hierfür existiert eine sogenannte Patientinnenleitlinie.

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe

Zentrumskoordinatorin:
Dr. Elisabeth Geiss

Sekretariat
Telefon 0721 889-2347
Telefax 0721 889-3906
gynaekologie@diak-ka.de