Spezielle Therapieangebote
Pflege
- Umfassendes aktivierendes Training in allen Bereichen des alltäglichen Lebens
- Beratung und Anleitung der Angehörigen bez. Pflegemaßnahmen
Station R1
Leitung:
Sabine Schönweitz
Telefon 0721 889-3214
Station R2
Leitung:
Beate Kircher
Telefon 0721 889-3224
Logopädie
- Diagnostik und Therapie von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen
- Schluckdiagnostik, -therapie und Kostanpassung
- Fazialistraining
Physiotherapie
- Motorisch-funktionelle Diagnostik und Therapie (z.B. Bobath)
- Manuelle Therapie, Funktionelle Bewegungslehre
- Beratung und Training bez. Mobilisierungshilfen (z.B. Rollator) und Bewegungsschienen
- Balance- und Krafttraining zur Sturzprävention
- Prothesenanpassung und -training
- Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie sowie andere physikalische Therapiemaßnahmen (z.B. Kälte-, Wärme-, Elektrotherapie)
Ergotherapie
- Motorisch-funktionelle Diagnostik und Therapie der oberen Extremitäten
- Sensibilitäts- und Wahrnehmungstraining (z.B. Affolter und Perfetti-Methode)
- Hirnleistungstestung und -training auf neuropsychologischer Basis
- Selbsthilfetraining, Werktherapie
- Haushaltstraining in Therapieküche
- Beratung zur Wohnraumanpassung inklusive wöchentliche Vorträge
- Hilfsmittelberatung und -versorgung

Direktorin:
Dr. Brigitte R. Metz
Sekretariat:
Telefon 0721 889-3211
Telefax 0721 889-3909
reha-geriatrie@diak-ka.de
Diakonissenkrankenhaus
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe