112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 

Südendstr. 32

0721 8108-0
Steinhäuserstr. 18 0721 8108-0
   

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)
0721 8108-9245
 

 

 

Leitungswechsel in der Klinik für Geriatrie


Frau Dr. Brigitte R. Metz übergibt die Klinik für Geriatrie an ihren Nachfolger Herrn Dr. Sebastian Baron.

Zum 1. April 2025 hat Herr Dr. Sebastian Baron (54) die Leitung der Klinik für Geriatrie von Frau Dr. Brigitte R. Metz (70) übernommen. Mit Herrn Dr. Baron kommt ein ausgewiesener Experte im Fachgebiet Geriatrie an die ViDia Kliniken.

 

Leitungswechsel in der Klinik für Geriatrie

Frau Dr. Brigitte R. Metz übergibt die Klinik für Geriatrie an ihren Nachfolger Herrn Dr. Sebastian Baron

Zum 1. April 2025 hat Herr Dr. Sebastian Baron (54) die Leitung der Klinik für Geriatrie von Frau Dr. Brigitte R. Metz (70) übernommen. Mit Herrn Dr. Baron kommt ein ausgewiesener Experte im Fachgebiet Geriatrie an die ViDia Kliniken.

 

Geriatrie auch in Zukunft mit höchster fachlicher Kompetenz geleitet

Seit 2011 ist Herr Dr. Sebastian Baron als Oberarzt am AGAPLESION Bethanien Krankenhaus Heidelberg, Geriatrisches Zentrum der Universität Heidelberg, beschäftigt. Der gebürtige Leverkusener studierte bis 2000 Humanmedizin an der Universität Heidelberg und erwarb seine Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin am St. Vincentius Krankenhaus Ev. Stadtmission Heidelberg. Herr Dr. Baron verfügt über zahlreiche Weiterbildungen und die Anerkennung weiterer Zusatzbezeichnungen für die Gastroenterologie, Geriatrie, Physikalische Therapie und Palliativmedizin.

Frau Dr. Brigitte R. Metz übergibt eine ausgezeichnet aufgestellte Klinik für Geriatrie an ihren Nachfolger. Seit 1999 war Frau Dr. Metz als Chefärztin für die Geriatrie im ehemals Diakonissenkrankenhaus verantwortlich und begleitete im selben Jahr auch die Gründung des Geriatrischen Zentrums Karlsruhe, das sie bis zu ihrem Ausscheiden leitete. Die Klinik für Geriatrie hat ihren Sitz am Standort in der Steinhäuserstraße 18. Dort befindet sich auch die stationäre Akutbehandlung und Frührehabilitation, die Alterstraumatologie und Ortho-Geriatrie, die geriatrische Institutsambulanz und Privat-Ambulanz sowie das Geriatrische Zentrum Karlsruhe. Außerdem ist die Rehabilitative Geriatrie Teil der Klinik für Geriatrie und am Standort in der Diakonissenstraße beheimatet, ebenso wie die Mobile Geriatrische Rehabilitation Karlsruhe. Erst im September wurde die Rehabilitative Geriatrie erfolgreich re-zertifiziert und damit die hohe Qualität und Expertise der Klinik erneut unter Beweis gestellt. „Mehr als 40 Jahre hat Frau Dr. Metz mit ihrer Expertise die Geriatrie in den ViDia Kliniken zunächst aufgebaut und dann dafür gesorgt, dass sich das Fachgebiet Geriatrie weit über die Landesgrenzen hinweg als festen medizinischen Leuchtturm etabliert hat“, betont Caroline Schubert, Vorständin der ViDia Kliniken.

 

Bessere Versorgung im Alter

Die Geriatrie, ein noch junges Spezialgebiet der Medizin, befasst sich mit den Erkrankungen und deren Besonderheiten bei älteren Menschen und betrachtet dabei immer den ganzen Menschen mit Körper, Seele und Geist. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag dazu, dass ältere Menschen möglichst lange ihre Selbstständigkeit erhalten können. Das Geriatrische Zentrum stellt allen Berufsgruppen, die sich professionell mit älteren Menschen befassen, aktuelles medizinisches Fachwissen über die Geriatrie zur Verfügung.  Das Geriatrische Zentrum ist eines von sieben Zentren in Baden-Württemberg und als eigenständig arbeitende Einrichtung ausgestattet.

 

Für weitere Informationen: www.vidia-kliniken.de/geriatrie