Was wir für Sie tun
Unabhängig von den medizinischen und pflegerischen Diensten durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele Patienten, vor allem allein stehende, ortsfremde und ältere diese persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner, der sich Zeit nimmt zum Zuhören.
Die Mitarbeiter der CKH sehen ihre Aufgabe darin, durch menschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen des Patienten einen Beitrag zu seinem Gesundwerden zu leisten. An erster Stelle steht das Gespräch: Zuhören können, Zeit haben, dem Patienten die Möglichkeit geben, all das auszusprechen, was ihn bewegt.
Andere Hilfen sind:
- Begleitung zu Untersuchungen, beim Spaziergang, Gehübungen, die mit der Krankengymnastin vorher abgesprochen werden
- Die Besorgungen von kleinen Dingen des persönlichen Bedarfs
- Telefongespräche führen
- Kontakte zu Angehörigen aufnehmen
Mitarbeiterinnen unserer gut sortierten Patientenbücherei besuchen mit einem Bücherwagen die Patienten am Krankenbett. Außerdem bietet die Bücherei Öffnungszeiten für Lesefreudige an.
Sie suchen das Gespräch?
Wir nehmen uns Zeit und hören zu.
Sie möchten jemanden benachrichtigen?
Wir schreiben oder rufen an.
Sie dürfen nicht aufstehen?
Wir machen Besorgungen.
Sie haben ein weiteres Anliegen?
Wir versuchen in jedem Fall zu helfen.
Sie brauchen uns?
Wenden Sie sich bitte an die Stationsschwester;
sie hilft Ihnen weiter.
Kontakt
Christliche Krankenhaushilfe (CKH)
St. Vincentius-Kliniken
Südendstraße 32
76137 Karlsruhe
Telefon 0721 8108-2149
ckh@vidia-kliniken.de