Sozialberatung
Lange Krankheitszeiten und die damit oft verbundenen beruflichen Ausfallzeiten bringen verschiedenartige Problemstellungen mit sich.
Als Teil des therapeutischen Teams möchten wir Sie bei der Bewältigung Ihrer unterschiedlichen Probleme unterstützen.
Neben den Allgemeinen Aufgaben des Sozialdienstes bieten wir Ihnen Beratung und Unterstützung:
In beruflichen Fragen
- Berufsorientierung und Ausbildung
- Umgestaltung bestehender Arbeitsverhältnisse
- stufenweise Wiedereingliederung
- Umgang mit Kündigung
In finanziellen Fragen
- Krankengeld
- Arbeitslosengeld I, II
- Wohngeld
- Schulden
In Wohnungsfragen
- bei Mietrückständen
- bei drohendem Wohnungsverlust
- Information und Vermittlung von betreuten oder behindertengerechten Wohnformen
Bei der Vermittlung von Nachsorgeinstitutionen
- stationäre psychosomatische Rehabilitationsmaßnahmen
- ambulante Kontakt- und Beratungsstellen