Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
einem Herzstillstand geht meist eine Herzerkrankung voraus. Dies können z.B. Verengungen der Herzkranzgefäße oder eine kranke Herzklappe sein. Daher ist es besonders wichtig, diese Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Häufig sind es anfänglich nur milde Symptome, die auf eine gefährliche Herzerkrankung hinweisen. Daher ist es besonders wichtig, die Zeichen rechtzeitig zu erkennen und professionell abzuklären. In den Herzwochen möchten wir Sie gerne umfassend zum Thema „Schütze dich vor dem Herzstillstand!“ aufklären.
Die Oberärzte meiner Klinik werden für Sie verständlich und anschaulich die wichtigsten Informationen darstellen. Hierzu freue ich mich, Sie am Mittwoch, den 15. November 2023 ab 16 Uhr in den ViDia Kliniken, am Standort in der Steinhäuserstraße 18, begrüßen zu dürfen.
Ihr
Prof. Dr. Claudius Jacobshagen
und Mitarbeiter der Klinik für Kardiologie,
Intensivmedizin und Angiologie
Programm
16:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Claudius Jacobshagen, Klinikdirektor
16:05 Uhr
Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt:
Weiterhin die Hauptursache für den Herzstillstand
Christian Pieper, Oberarzt
16:25 Uhr
Herzklappenerkrankungen und Herzstillstand:
Minimalinvasive Therapie
Priv-Doz. Dr. Christian Kuhn, Oberarzt
16:45 Uhr
Kammerflimmern und plötzlicher Herztod
Dr. Giw Nayebagha, Oberarzt
17:05 Uhr
Beste Versorgung nach Wiederbelebung:
Cardiac Arrest Center
Dr. Johannes Royl, Oberarzt
17:25 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Prof. Dr. Claudius Jacobshagen, Klinikdirektor
Veranstaltungsort
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe · Casino (U1)
Steinhäuserstraße 18 · 76135 Karlsruhe
(Eingang über Edgar-von-Gierke-Straße)
Der Eintritt ist frei.
Patienten und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Presseaussendung: ViDia Kliniken laden zu den Herzwochen 2023 ein
Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie