112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 

Südendstr. 32

0721 8108-0
Steinhäuserstr. 18 0721 8108-0
   

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)
0721 8108-9245
 

 

 

Kompaktkurs Geburtsvorbereitung für Paare


Kompaktes Geburtsvorbereitungswochenende für Paare 
(Samstag/Sonntag, je 5,5 Stunden)

Termine:

jeweils 09:30 - 15:00 Uhr

Kurs 14 : 19./20.7.2025

Kurs 15 : 9./10.8.2025

Kurs 16 : 16./17.8.2025

Für wen eignet sich dieser Kurs:

Dieser Kurs richtet sich an schwangere Frauen (empfohlener Zeitraum zwischen der 28.-36. SSW) mit ihrer Begleitperson, die sich in einem kompaktem Paarkurs an einem Wochenende für die Geburt vorbereiten wollen.Dieser Kurs ist sowohl für Erstgebärende, als auch für Mehrgebärende geeignet
 
Kursinhalt:

Die Inhalte der Themen sind u.a. der Ablauf der natürlichen Geburt, Theorie und Praxis verschiedener Geburtshaltungen, Atemformen, Entspannungsmethoden, Massagen und mentale Vorbereitung zur positiven Unterstützung der Geburtsarbeit und Informationen zum Wochenbett, der neuen Situation als Eltern und Paar und der Stillzeit.
Der mögliche Austausch der Mehrgebärenden über die vorherigen Geburten und Anregungen für die Vorbereitung der Geschwisterkinder auf die Ankunft des neuen Geschwisterchens sind weitere Kursinhalte.
Auch Themen wie z.B. Geburtsbeginn, Terminüberschreitung, Vorzeitiger Blasensprung, Beckenendlage, Schmerzmittel, Kaiserschnitt, Geburtseinleitung und Saugglocke werden besprochen.
 
Kursart und Kursort:

Kompaktes Geburtsvorbereitungswochenende für Paare im VIDIA Standort Rüppurr

Dauer:

2 x 5,5 Stunden (insgesamt 11 Stunden)
 
Kosten:

Schwangere, gesetzlich versichert:

Der Beitrag für die Schwangere wird bei gesetzlich Versicherten von der Krankenkasse getragen und direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet.Dieser Rechnungsbetrag wird bei der Anmeldung von der Schwangeren auf dem Konto der Hebamme hinterlegt.Nachdem die Kursgebühr der Frau von der Krankenkasse an die Hebamme überwiesen wurde,wird diese Hinterlegung zurückerstattet. Die Krankenkasse erstattet keine Fehlstunden. Diese würden dann von der Hinterlegung abgezogen werden.

Schwangere, privat versichert:

Der Beitrag für privat versicherte Schwangere wird nach der gängigen Gebührenordnung (HebGebO Baden-W.) der Frau direkt in Rechnung gestellt. Diese Rechnung wird nach dem Kurs zugesendet und kann dann bei der Krankenversicherung eingereicht werden

Partner:

Der Anteil des Partners ist selbst zu entrichten. Die Partnergebühr beträgt 140,00 Euro. Diese wird privat bei der Anmeldung an die Hebamme entrichtet, kann aber bei der Krankenkasse nach dem Kurs  eingereicht werden. Abhängig von der Kasse wird eventuell ein Teil ,oder die gesamte Gebühr für den Partner erstattet. Die Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse wird am Kursende ausgestellt.

Info und Anmeldung:

Hebamme Christine Stierle
stierlechristine@gmail.com