Termine online vereinbaren

112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 

Südendstr. 32

0721 8108-0
Steinhäuserstr. 18 0721 8108-0
   

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)
0721 8108-9245
 

 

 

ViDia im Dialog: Krebs – von der Diagnose bis zur Therapie


Krebs ist eine Erkrankung, bei der sich Zellen unkontrolliert teilen und Tumore bilden. Die Diagnose erfolgt meist durch bildgebende Verfahren, Biopsien oder Blutuntersuchungen, um die Art und das Stadium des Krebses zu bestimmen. Nach der Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der je nach Krebsart und -stadium unterschiedlich sein kann.

Einladung zum Vortrag in der Reihe ViDia im Dialog

Krebs ist eine Erkrankung, bei der sich Zellen unkontrolliert teilen und Tumore bilden. Die Diagnose erfolgt meist durch bildgebende Verfahren, Biopsien oder Blutuntersuchungen, um die Art und das Stadium des Krebses zu bestimmen. Nach der Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der je nach Krebsart und -stadium unterschiedlich sein kann.


Zu den gängigen Therapieformen gehören Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie und immuntherapeutische Ansätze. Die Behandlung zielt darauf ab, den Krebs zu bekämpfen, das Wachstum der Tumoren zu stoppen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

 

Prof. Dr. Meyer zum Büschenfelde informiert Sie umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten, die in den ViDia Kliniken zur Verfügung stehen und beantwortet im Anschluss gerne Ihre Fragen.
 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei!

 

Mit der Vortragsreihe ViDia im Dialog geben die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe einen Einblick in verschiedene medizinische Bereiche, die sonst nur Experten vorbehalten sind. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand zu informieren und im Anschluss an die Vorträge ihre Fragen an die Mediziner zu richten. Die Kliniken sind auch ein Ort, der Menschen zu Begegnungen und zum Austausch einlädt.