Brustsprechstunde
Montag bis Donnerstag
08:00 bis 15:00 Uhr
Mit Überweisung durch den betreuenden Frauenarzt
Durch unsere Brustdiagnostik im Rahmen der Brustsprechstunde ermöglichen wir allen Frauen mit Brusterkrankungen eine sichere, schnelle und vollständige Abklärung ihrer Befunde. Dadurch ist gewährleistet, dass eine notwendige weitere Behandlung mit größtmöglichem Erfolg, ohne unnötige Belastungen für die betroffenen Frauen eingeleitet werden kann. Wir nutzen in unserer Brustsprechstunde ausschließlich modernste Gerätetechnik.
Untersuchungsmethoden:
- Ultraschall gesteuerte Stanzbiopsie
- Ultraschall gesteuerte Vakuumbiopsie
- Hautstanzen bei unklaren Veränderungen an der Brusthaut und Brustwarze
- Präoperative sonographische und mammographisch stereotaktische Markierung sowie intraoperative Präparatradiographie und Präparatsonographie bei nicht tastbaren Befund
In Kooperation mit der Abteilung für Radiodiagnostik der St. Vincentius-Kliniken:
- Mammographie
- Mammographisch (stereotaktisch) gesteuerte Vakuumbiopsie
- Galaktographie bei Flüssigkeitsabsonderung aus der Brustwarze
- Kernspintomographie
Die exakte Diagnostik ist eine Grundlage der erfolgreichen Behandlung von Erkrankungen der Brustdrüse. Frauen mit Brustbeschwerden sollten sich vor einer Behandlung in unserer Brustsprechstunde vorstellen, dabei ist es wichtig, dass alle auswärts erhobene Befunde mitgebracht werden.
Bei Unklarheiten oder auffälligen Befunden wird zur Diagnosesicherung eine Gewebeentnahme in örtlicher Betäubung mit einer Stanz- oder Vakuum-biopsienadel durchgeführt. Eine vollständige Abklärung kann in den meisten Fällen in einer Vorstellung erfolgen.
Anmeldung Privatsprechstunde:
Telefon 0721 8108-9003
Telefax 0721 8108-9005
gynaekologie@vincentius-ka.de
Anmeldung Fachsprechstunde:
Telefon 0721 8108-9017
Telefax 0721 8108-9020
gyn.amb@vincentius-ka.de
OÄ Dr. Kerstin Weiler
Leitung
OÄ Dr. Sibylle Perez
Dr. Claudia Sandmüller
OÄ Dr. Kirsten Thiele