Zentrale Notaufnahme
In den ViDia Kliniken umfasst die Zentrale Notaufnahme (ZNA)
zwei Standorte:
Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist Anlaufstelle für Notfallpatienten mit akut einsetzenden schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen. Sie ist 24 Stunden am Tag erreichbar.
Hier werden ausschließlich Notfall-Erstbehandlungen durchgeführt.
Beispiele für Notfälle
- Starke Atemnot
- Bewusstlosigkeit
- Stark blutende Wunden
- Herzbeschwerden
- Stärkste Schmerzzustände
Für augenärztliche Notfälle:
Die Notfallversorgung ist am Standort Diakonissenstraße 28 sichergestellt.
Für gynäkologische Notfälle:
Die Notfallversorgung ist an den Standorten Edgar-von-Gierke-Straße 2 (St. Marien-Klinik) und Diakonissenstraße 28 sichergestellt.
In allen anderen Fällen:
Die Behandlung von Beschwerden, die nicht lebensbedrohlich sind, erfolgt nach gesetzlichem Auftrag durch die niedergelassenen Ärzte und die kassenärztliche Vereinigung.
Wenden Sie sich in solchen Fällen bitte an Ihren Haus- oder Facharzt bzw. an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und deren Notfallpraxen.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117
(kostenlose, bundesweit einheitliche Rufnummer)
- In unserer Zentralen Notaufnahme steht 24 Stunden am Tag ein hochqualifiziertes Team für medizinische Notfallsituationen bereit, um schnell Hilfe zu leisten und Leben zu retten.
- Unsere Patienten kommen mit dem Rettungsdienst, auf Einweisung eines Arztes oder nach eigener Entscheidung.
- Bei sehr hohem Patientenaufkommen ist es notwendig, lebensbedrohlich erkrankte Patienten dringlichst zu behandeln. Dadurch können Wartezeiten für weniger akut erkrankte Patienten entstehen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
- Sie können uns helfen, indem Sie Ihre Medikamente oder Medikamentenlisten mitbringen, ebenso Informationen von Ihren behandelnden Ärzten oder früheren Krankenhausaufenthalten.
Leitung
Ärztliche Leitung

OA Dr. Enrique Kuhlmann
Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme,
Facharzt für Innere Medizin,
Diabetologe
Notfallmedizin
Klinische Akut- und Notfallmedizin

OA Dr. Bernhard Streit
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Unfallchirurgie
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Pflegerische Leitung
Kai Gorenflo
Heidrun Höfer