Prävention des Kniegelenkverschleißes
Am Knie dominiert im 3.-4. Lebensjahrzehnt die degenerative Meniskusläsion. Für diese Erkrankung setzen wir die Gelenkspiegelung als minimal-invasive Behandlungsmethode ein.
Durch Anlagestörungen des Kniegelenkes kann es zum Ausrenken der Kniescheibe kommen. Bei Durchblutungsstörungen können Gelenkanteile absterben oder ein Knochenmarködem-Syndrom auftreten. Wir nutzen alle modernen diagnostischen Maßnahmen, um die Diagnose eindeutig zu stellen und die notwendigen Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.
Nicht immer sind operative Eingriffe notwendig: Ein Knochenmarködem-Syndrom, auch Bone bruise genannt, kann zum Beispiel sehr häufig durch eine Infusionsbehandlung erfolgreich behandelt werden.
Bei Anlagestörungen mit wiederholtem seitlichen Abgleiten der Kniescheiben sind rekonstruktive Weichteileingriffe notwendig, in manchen Fällen auch knöcherne Korrekturosteotomien .
Ziel unserer Therapie ist die langfristige Erhaltung des eigenen Gelenkes.

OA Dr. Erich Feltes
Arzt für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie, Physikalische Therapie, Chirotherapie, Sportmedizin
Schwerpunkt: Knie

OA Nico Speck
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt: Knie