Unsere anstehenden Klinikumzüge

Wir verbessern unsere Angebote auf stationärer und ambulanter Ebene. In den nächsten Monaten führen wir mehrere Kliniken an jeweils einem Standort zusammen. Dazu gehören folgende Kliniken:
Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme für internistische und allgemeinchirurgische Notfälle befindet sich ab 30.05.2023 am Standort Südendstraße 32.
Die Unfallchirurgische Notaufnahme finden Sie weiterhin am Standort Steinhäuserstraße 18.
Wichtiger Hinweis:
Am Standort Diakonissenstraße 28 befindet sich ab 30.05.2023 keine Zentrale Notaufnahme für internistische und allgemeinchirurgische Notfälle mehr.
Für augenärztliche Notfälle ist die Versorgung am Standort Diakonissenstraße 28 sichergestellt.
Für gynäkologische Notfälle ist die Versorgung an den Standorten Edgar-von-Gierke-Str. 2 (St. Marien-Klinik) und Diakonissenstraße 28 sichergestellt.
ViDia Augenklinik
Die Klinik für Augenheilkunde finden Sie seit 22.05.2023 ausschließlich am Standort Diakonissenstraße 28.
Wichtiger Hinweis:
Die Augenambulanz Prof. Lieb verbleibt bis Ende Juni 2023 am Standort Steinhäuserstraße 18.
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie unter der Leitung von PD Dr. Sturm finden Sie ab 30.05.2023 am Standort Südendstraße 32.
Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie
Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie finden Sie ab 01.06.2023 am Standort Südendstraße 32.
Das MVZ Endokrinologie und Diabetologie verbleibt am Standort Diakonissenstraße 28.
Gastroenterologie, Hepatologie
Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie erreichen Sie ab 01.06.2023 weiterhin an beiden Standorten.
- Alle stationären Leistungen finden Sie künftig am Standort Südendstraße 32.
- Alle ambulanten Leistungen verbleiben weiterhin am Standort Diakonissenstraße 28
Aktuelles
Beste Versorgung für alle – Ihre Spende zählt!

Gemeinsam die Versorgung für alle zu verbessern: Das gibt kranken Menschen das gute Gefühl, nicht alleine gelassen zu werden.
Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, täglich unser Bestes zu geben. Sie helfen uns zum Beispiel, medizinische Geräte zu erwerben oder Therapien anbieten zu können, für die hohe Investitionen erforderlich sind.
Kurz: Sie unterstützen unsere Patientinnen und Patienten wesentlich beim Gesundwerden.
Ihre Spende – ob klein oder groß – ist bedeutend.