Wichtiger Hinweis für ambulante Patienten
Informationen zu den aktuellen Einlassbestimmungen für ambulante Patienten finden Sie auf unserer Webseite:
www.vidia-kliniken.de/corona-virus.
Das Ziel des Diabetes-Zentrums ist eine sinnvolle Verknüpfung zwischen der ambulanten und der stationären Versorgung von Patienten mit Diabetes zu schaffen. Diabetes-Patienten, die Probleme mit der Einstellung oder mit Folgeerkrankungen haben, finden hier professionelle Unterstützung.
Das DDG-zertifizierte Diabetes-Zentrum verfügt über eine Schulungsstation an den St. Vincentius Kliniken (Standort Südendstraße) und ein interdisziplinäres Team zur Versorgung und Mitbehandlung der Patienten mit Diabetes mellitus an allen Standorten.
Patienten können sich an das Diabetes-Zentrum wenden, wenn:
- ein Diabetes Typ 1 auftritt oder entgleist ist,
- ein Diabetes Typ 2 nicht ausreichend eingestellt ist,
- Fragen zur Einstellung auf eine flexible Therapie im Alltag bestehen,
- eine Insulinpumpen-Therapie erwogen wird,
- Probleme bei der Insulinpumpen-Therapie entstehen,
- die Einstellung auf kontinuierliches Glukose-Monitoring (CGM) erwogen wird,
- aufgrund einer Schwangerschaft eine sensible Diabeteseinstellung notwendig ist,
- diabetesbedingte Fußprobleme oder andere Folgeschäden bestehen,
- nach stationärer Therapieumstellung eine ambulante Wiedervorstellung sinnvoll ist.


Leitung:
Dr. Felix Flohr
Direktor der
Klinik für Allg. Innere Medizin,
Diabetologie, Endokrinologie
St. Vincentius-Kliniken
Diabetesstation A2
Südendstr. 32
76137 Karlsruhe
Telefon 0721 8108-3561
Telefax 0721 8108-3826
station.diabetes@vincentius-ka.de