Schnelle Augenvermessung mit dem Retinomax
Selbst bei Kleinkindern verlässliche Ergebnisse – Helfen Sie mit!
Damit Kinder gut sehen lernen, ist es wichtig, die genauen Messwerte ihrer Augen zu kennen. Kinder können noch nicht am Tischgerät untersucht werden. Idealerweise kommt daher der Retinomax zum Einsatz, ein mobiler Autorefraktometer. Der Retinomax benötigt für die Messung nur wenige Sekunden. Dank seiner Flexibilität kann er im Behandlungszimmer und im OP gleichermaßen genutzt werden und ist bei Patienten jedes Alters einsetzbar.
Auf Knopfdruck werden beim stehenden, sitzenden oder liegenden Patienten die Refraktionswerte und die Hornhautradien erfasst. Dies ist auch bei unerwünschten Augenbewegungen möglich und liefert genaue Ergebnisse – selbst bei nicht so guter Mitarbeit oder auch bei älteren Patienten mit Muskelzittern.
Werden die Augen von Kindern vermessen, kann auf einen kinderfreundlichen Messmodus eingestellt werden. Während der Messung ertönt dann eine Melodie und rund um das Messfenster blinken bunte Lichter. Als Zielmotiv dient das Bild eines Teddybären.
Wollen auch Sie spenden, freuen wir uns sehr.
Herzlichen Dank!

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, den rund 12.000 Euro teuren Retinomax früher erwerben zu können. Ihre Spende trägt dazu bei, kleinen und großen Patientinnen und Patienten eine optimalere Behandlung zu bieten.
Auf Knopfdruck beste Messergebnisse erzielen – Helfen Sie uns mit Ihrer Spende!
Sollte die Spendensumme für den Erwerb des Retinomax bis Ende Mai 2024 nicht erreicht werden, setzen wir die bis dahin eingegangene Spendensumme in der Klinik für Augenheilkunde anderweitig sinnvoll ein. Wir werden den Verwendungszweck im Wirkungsbericht veröffentlichen.