Informationen für Ärzte
Ärztliches Fortbildungsprogramm
Montag 16:20 Uhr
Seminarraum Steinhäuserstraße 18, UG
19.02.2018
Flüssigkeits- und Volumentherapie – ein Stufenkonzept
H. Strauchmann
05.03.2018
Palliativmedizin auf der Intensivstation
Dr. Ch. Hirsch
19.03.2018
Anaesthesiologische Methoden im Jahrensvergleich
(Seminarraum 3, Wohnheim, Steinhäuserstr.)
Dr. W. Nagel
09.04.2018
ECMO – Grundlagen und Funktionsprinzip
H. Marko
23.04.2018
Pulmonale Hypertonie
Prof. A. Hötzel, Freiburg
07.05.2018
Neues vom Deutschen Anästhesiekongress
Teilnehmer
28.05.2018
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bei Intensivpatienten
B. Kurth
11.06.2018
Patientenversorgung im Schockraum
(Eigenblutspende, Steinhäuserstr.)
C. Ochs
25.06.2018
Antibiotikatherapie im OP und auf der Intensivstation
Dr. G. Gruner
09.07.2018
Neu aufgetretenes Vorhofflimmern bei septischen Patienten
Dr. E. Walter
23.07.2018
Anästhesie für transplantierte Patienten
C. Beck
06.08.2018
Perioperativer Umgang mit Schrittmacher- und Defibrillator-Trägern
Dr. J. Lieb
20.08.2018
Intensivmedizinische Studien 2017
Dr. Th. Pelchen
03.09.2018
Entwicklung und Funktionsweise moderner Narkosegeräte
S. Christ
17.09.2018
Sterben auf der Intensivstation
Marko Gruss, Hanau
01.10.2018
Regionalanästhesie – Indikation, Durchführung, Komplikationen
Dr. J. Epple
15.10.2018
Hygiene im OP und auf der Intensivstation
Dr. S. Bernek
29.10.2018
Postoperative Schmerztherapie
Dr. E. Schaarschmidt
12.11.2018
Pathophysiologische Veränderungen in der Schwangerschaft – Konzequenzen für die Anästhesie
Dr. M. Benz
26.11.2018
Frühmobilisation auf der Intensivstation
Dr. S. Schaller, TU München
10.12.2018
Reanimation – Mega Code Training
Dr. M. Brandt, J. Becker, S. Bregler, W. Hartmann

Klinikdirektor:
Prof. Dr. Dr. Michael Henrich
St. Vincentius-Kliniken
Steinhäuserstraße 18
76135 Karlsruhe
Telefon 0721 8108-2119
Telefax 0721 8108-2103
anaesthesie@vincentius-ka.de