Leistungen und Schwerpunkte
Unsere Aufgabe besteht darin, die Brücke zwischen einer Behandlung im Krankenhaus und der häuslichen Betreuung zu schlagen. Dazu kooperieren wir mit verschiedenen Partnern wie dem Klinikpersonal, den Seelsorgern, Apotheken, Sozialdiensten, Krankenkassen und Sanitätshäusern. Unsere Betreuung beginnt bereits im Krankenhaus und ermöglicht damit eine rasche und komplikationsfreie Überleitung nach Hause.
Unsere Arbeit im Krankenhaus
Je früher wir in die Vorbereitungen für die Rückkehr nach Hause mit einbezogen werden, desto besser sind wir in der Lage, die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.
- Kontaktaufnahme mit dem Patienten und den Angehörigen
- Klärung der Entlassungsmöglichkeiten und des Betreuungsbedarfs (zum Beispiel Auswahl von Hilfsmitteln, Einsatz von Pflegediensten)
Unsere Arbeit vor Ihrer Entlassung
Um Ihre Entlassung so reibungslos wie möglich vorzubereiten, nehmen wir rechtzeitig Kontakt zu Ihrem Hausarzt und den relevanten Einrichtungen auf.
- Kontakt zu ambulanten Diensten wie zum Beispiel Sozialstationen, Pflegedienste, Essenszubringern und weitere
- Beschaffung von Hilfsmitteln wie zum Beispiel von Bett, Geh- oder Lagerungshilfen, Sauerstoffapparat o.ä.
- Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten mit den Krankenkassen
Unsere Arbeit bei Ihnen zu Hause
Unser Ziel ist es, dass Sie nicht mehr in ein Krankenhaus eingewiesen werden und in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Dort kümmern wir uns insbesondere auch um die Angehörigen, die eine Pflege zu Hause überhaupt erst ermöglichen.
Mit unserer langjährigen Berufserfahrung und Zusatzqualifikation sind wir in der Lage, viele therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit Ihrem Hausarzt selbst durchzuführen.
- Beratung und Begleitung bei medizinisch-pflegerischen und psychosozialen Problemen von Patienten und Angehörigen
- Ausarbeiten, planen und organisieren einer Schmerztherapie in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt
- Punktionen
- Ultraschall
- 24-Stunden-Rufbereitschaft
Brückenschwestern
Telefon 0721 8108-2328 (Anrufbeantworter)
Telefax 0721 8108-2226
bruecken.schwestern@vincentius-ka.de
Palliative Care Team / SAPV
Telefon 0721 8108-2270 (Anrufbeantworter)
Telefax 0721 8108-2189
sapv.osp@vincentius-ka.de