Narkosevorgespräche
Ein gutes Team ist unerlässlich! Am Vortag der Operation bereiten die Anästhesisten zusammen mit der jeweils operativen Klinik den Patienten auf den Eingriff vor. Dabei müssen alle, die an der Operation beteiligt sind, gut über die gesundheitliche Verfassung des Patienten Bescheid wissen und sich miteinander austauschen können.
Beim Vorgespräch wird der Patient gründlich untersucht. Das Team schätzt dessen persönliches Risiko ein, das mit der Operation einhergeht. Je nach Alter, Vorerkrankungen und Art der Operation werden noch die Ergebnisse der Blutuntersuchung und der EKGs herangezogen. Manchmal ist auch eine Röntgenaufnahme der Lunge notwendig.
Der Patient erhält einen Fragebogen, der möglichst zum Narkosevorgespräch bereits ausgefüllt sein sollte. So können Patient und Narkosearzt die Angaben gemeinsam durchgehen.
Das Team der Klinik berät den Patienten und empfiehlt ihm die individuell schonendste und bestmögliche Narkoseart. Dies ist entweder eine Allgemeinanästhesie (Vollnarkose), eine Regionalanästhesie (örtliche Betäubung bestimmter Körperpartien) oder eine Kombination beider Narkosearten. Die Anästhesie empfiehlt zudem die wirkungsvollste Schmerztherapie.

Klinikdirektor:
Dr. Thomas Arldt
Diakonissenkrankenhaus
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe
Telefon 0721 889-2607
Telefax 0721 889-3903
anaesthesie@diak-ka.de