Endoskopie
Allgemeines
Die Ausstattung der Endoskopie der Abteilung Pneumologie erlaubt sowohl differenzierte Diagnostik des bronchopulmonalen Systems als auch vielfältige therapeutische Verfahren in den zentralen Atemwegen.
Insbesondere auf dem schwierigen Gebiet der interventionellen Bronchoskopie besteht eine große und langjährige Erfahrung in der Behandlung kritischer Verengungen der großen Bronchien. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der bronchoskopischen Diagnostik von Lungengerüsterkranken (Lungenfibrosen), welche auch einen Gegenstand wissenschaftlicher Betätigung darstellt.
Im Bereich der Tumorfrüherkennung erlauben fluoreszenzoptische Methoden eine genauere Identifikation beginnender Entartungen im Schleimhautniveau.
Ausstattung
- Fiberglasbronchoskopie
- Videobronchoskopie
- Endobronchialer Ultraschall (EBUS)
- Fluoreszenzbronchoskopie
- starre Bronchoskopie
- Argon- Beamer
- Nd-YAG-Laser
- Kryosonde
Methoden
- Bronchoskopie mit zentraler Biopsie
- Bronchoskopie mit bronchoalveolärer Lavage (BAL).
Bestimmung der Zelloberflächeneigenschaften im klinikeigenen Zelllabor - Bronchoskopie mit peripherer Lungenbiopsie
- Bronchoskopie mit transbronchialer Nadelbiopsie
- Bronchoskopie mit Lasertherapie (Laserabtragung von Gewebe)
- Bronchoskopie mit Argon-Beamer-Verschorfung
- Bronchoskopie mit intrabronchialer Strahlentherapie (Afterloading) in Kooperation mit Strahlenklinik
- Bronchoskopie mit Stenteinlage (Polyflex, Dumon, Freitag, Ultraflex)
Nichtendoskopische Verfahren
- Thorakaler Ultraschall
- Thoraxdrainagen jeden Kalibers
- Transthorakale Punktionen
- Rechtsherzkatheter

Klinikdirektor:
Prof. Dr. Konstantin Mayer
Südendstr. 32
76137 Karlsruhe
Telefon 0721 8108-3765
Telefax 0721 8108-3747
pneumologie@vincentius-ka.de