Schluckstörungen
Schluckstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität sehr und können lebensbedrohlich sein. Folge kann z.B. auch eine Lungenentzündung sein, wenn Essen oder Trinken unbemerkt in die Lungenflügel gelangt.
Mögliche Ursachen:
- Körperliche Ursachen (z.B. Tumor oder Gewebedefekt nach einer HNO-Operation
- Schlaganfall (Mögliche Folgen: Störungen des Gefühls im Hals, Muskellähmungen und Störung der Bewegungsabfolge des Schluckens)
Untersuchungen des Schluckens:
- Interdisziplinäre funktionelle endoskopische Evaluation des Schluckens (Beobachtung des Schluckens von Flüssigkeit oder Speisen mit einem flexiblen Endoskop über die Nase)
- Interdisziplinäre radiologische Schluckuntersuchung: Kinematographie (mit Kontrastmittel werden in schneller Abfolge Röntgenbilder aufgenommen, während der Patient schluckt)
Therapeutische Möglichkeiten:
- Schlucktraining
- Beratung bezüglich der häuslichen Ernährungsmöglichkeiten
- Ausführliche Informationen unter "Ambulante Schlucksprechstunde"
Sprechstunden
Vormittags nach telefonischer Vereinbarung
Anmeldung
Telefon 0721 8108-2555
Telefax 0721 8108-2369
hno@vidia-kliniken.de
Für die Untersuchung benötigen Sie einen Überweisungsschein von Ihrem Kinderarzt oder HNO-Arzt
an Dr. med. A. Baumgart (Phoniatrie/Pädaudiologie).