Notfall

112

Rettungsleitstelle
Notarzt / Feuerwehr

Zentrale Notaufnahme

 
Südendstr. 32
Steinhäuserstr. 18
0721 8108-0
0721 8108-0
 

Kreißsäle

 
Edgar-v.-Gierke-Str. 2
(St. Marien-Klinik)

 
0721 8108-9245
Diakonissenstr. 28 0721 889-2290

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

 

Station und Tagesklinik


Unsere Klinik hat 24 Behandlungsplätze, davon 5 Tagesklinikplätze.
 

Station H5

Unsere Patienten sind überwiegend in 2-Bett-Zimmern mit Nasszelle und Balkon untergebracht, die sie sich individuell wohnlich gestalten können. Für alle Patienten stehen ein Speisesaal und ein Aufenthaltsraum zur Verfügung.

Die Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Außerhalb der Therapiezeiten besteht die Möglichkeit zu gemeinsamen Unternehmungen oder zu notwendigen Erledigungen (z.B. Besuch von Ämtern). 

Der Behandlungstag beginnt mit dem Frühstück und endet nach dem Abendessen. 

Besucher:
Damit Ruhe und Schutzraum während des Aufenthalts gewährleistet sind, empfangen unsere Patienten Besucher außerhalb der Station. Im Krankenhaus stehen verschiedene Besucherzonen zur Verfügung.

 

Tagesklinik

Das Behandlungsprogramm ist mit dem der stationären Patienten identisch. Der Behandlungstag für Tagesklinikpatienten beginnt mit dem Frühstück um 07:30 Uhr und endet gegen 17:45 Uhr.

Für die Patienten der Tagesklinik steht ein gemeinsamer Ruheraum als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung. In aller Regel schließt sich die tagesklinische Behandlung an eine stationäre Behandlung an, um den Übergang in den Alltag zu erleichtern. Dabei bleiben sowohl die Therapeuten als auch die Therapiegruppe bestehen.

Nur in seltenen Ausnahmefällen nehmen wir Patienten direkt in die Tagesklinik auf; nach unserer Erfahrung verläuft der psychotherapeutische Prozess intensiver und besser, wenn sich die Patienten zunächst ganz auf die Behandlung einstellen und einlassen, d.h. im stationären Setting. Die tagesklinische Behandlung dient dann der Vorbereitung auf den Übergang in den Alltag.

 

Pflegeteam

Stationsleitung:
Yvonne Bär, Thea Freyer

Bezugspflege: 
Jedem Patienten ist eine Bezugspflegekraft zugeordnet, mit der wöchentlich ein Pflegegespräch stattfindet. Die Pflegekräfte auf Station stehen auch in Not- und Krisensituationen zur Verfügung. 

Klinikdirektor:
Dr. med. Winfried Astheimer

 

Diakonissenkrankenhaus
Diakonissenstraße 28
76199 Karlsruhe

Telefon 0721 889-3560
Telefax 0721 889-3914
psychosomatik@diak-ka.de

Anreise