Erkrankungen der Augenlider und
Tränenwege
Veränderungen der Augenlider können nicht nur die Augenpartie eines Menschen und so den persönlichen Gesichtsausdruck beeinflussen, auch können Funktionsstörungen der Augenlider die Sehkraft wesentlich beeinflussen.
Durch Ihre Barrierefunktion bieten die Augenlider bereits einen natürlichen Schutz der sehr empfindlichen Augenoberfläche. Durch ständigen, unwillkürlichen Lidschlag ca. 10-15 mal pro Minute wird eine Austrocknung der Augenoberfläche verhindert.
Veränderungen der Lider können daher auch zu einer Benetzungsstörung der Augenoberfläche durch den Tränenfilm und so zu einer Einschränkung des Sehvermögens führen.
Weitere Veränderungen der Augenlider und Augenbrauen umfassen Fehlstellungen, Lidhauterschlaffung, Lidtumoren.

Klinikdirektor:
Prof. Dr. Wolfgang Lieb
Seit 22. Mai 2023 finden Sie unsere Klinik in der Diakonissenstraße 28
Diakonissenstr. 28
76199 Karlsruhe
Sekretariat Prof. Lieb
Telefon 0721 889 - 2020
Telefax 0721 889 - 3970
augenklinik.lieb@vidia-kliniken.de
Ambulanz
Telefon 0721 889 - 2349
Telefax 0721 889 - 3904
augenklinik@vidia-kliniken.de