Leistungen und Schwerpunkte
Die mikrochirurgischen und konservativen Schwerpunkte der Klinik sind:
- Grauer Star (Katarakt)
Moderne Intraokularlinsen-Chirurgie / moderne Cataract-Chirurgie (Phakoemulsifikation mit Nachstarprophylaxe -Multifunktionslinsen, torische Linsen, phake IOL)
- Grüner Star (Glaukom)
Konservative und operative Behandlung
- Hornhautchirurgie
Transplantationen, Crosslinking, DMEK
- Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
Nahtlose Vitrektomieverfahren, intravitreale Injektionen-IVOM / Mikrochirurgie der Netzhaut von außen (eindellende Maßnahmen) und von innen (Vitrektomie)
- Erkrankungen der Netzhaut
(Gefäßverschlüsse, diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration)
- Tränenwegserkrankungen
- Erkrankung der Bindehaut, des trockenen Auges
- Erkrankungen und Tumoren der Augenlider, Augenlidoperationen
- Erkrankungen der Augenhöhle (Orbita) und des Sehnervs
- Schielen und Erkrankungen im Kindesalter
(Sehschule, Schieloperationen) - Refraktive Chirurgie (Augenlaser, refraktive Linsenoperationen)
refraktive Hornhautchirurgie (LASIK, LASEK, PRK)
refraktive Linsenchirurgie
Crosslinking (Hornhautquervernetzung) - Verkehrsopthalmologie, Gutachtenerstellung
- Optische Rehabilitation
- Verletzungschirurgie und rekonstruktive Chirurgie
Wir führen alle modernen Diagnostikverfahren (Fluoreszenzangiographie, OCT, OCT Angiographie) und Laserverfahren (Excimer, Argon, Neodym-YAG, Diodenlaser, CO2) navigationsgesteuert durch.

Klinikdirektor:
Prof. Dr. Wolfgang Lieb
St. Vincentius-Kliniken
Steinhäuserstraße 18
76135 Karlsruhe
sekretariat.augenklinik@vincentius-ka.de
Sekretariat Prof. Lieb
Telefon 0721 8108-2343
Telefax 0721 8108-2345
Ambulanz
Telefon 0721 8108-2363
Telefax 0721 8108-2427