PFO- und ASD-Verschluss
Ablauf der Behandlung
In einer Vorbesprechung werden Sie durch den Arzt über den Zweck und Ablauf der Untersuchung informiert.
Während des Eingriffs im Herzkatheterlabor schlafen Sie, da wir während der Behandlung eine Ultraschalluntersuchung über die Speiseröhre zur besseren Steuerung des Eingriffs benötigen.
Nach Punktion der Leistenvene wird ein Katheter durch die Vene bis ins Herz vorgeschoben. Mit dem Katheter sondiert der Arzt die Verbindung zwischen rechtem und linkem Vorhof.
Danach wird über den Katheter ein entfaltbarer Doppelschirm eingebracht. Der eine Schirm wird linksseitig an der Scheidewand, der andere anschließend rechtsseitig an der Scheidewand entfaltet und damit erfolgt der Verschluss derselben. Die richtige Lage des Schirmes wird mittels Schluckultraschall kontrolliert.
Der Schirm wird im Verlauf der folgenden Monate von körpereigenem Gewebe überwachsen. Während dieser Zeit ist die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten zwingend notwendig.
Bitte bringen Sie mit:
- Einweisungsschein für die stationäre Behandlung
- Versichertenkarte
- Unterlagen/ Vorbefunde
Bitte melden Sie sich bei der Patientenaufnahme Zimmer A.024.
Eventuell werden noch fehlende Voruntersuchungen bei uns durchgeführt:
- EKG
- Blutentnahme
- Ultraschall des Herzens, ggf. über die Speiseröhre (Schluckecho)
- Herzkatheteruntersuchung
Bitte kommen Sie zu den Voruntersuchungen nüchtern! Ihre Medikamente können Sie wie gewohnt einnehmen, auch am Aufnahmetag!
Klinikdirektor:
Prof. Dr. Claudius Jacobshagen
Südendstr. 32
76137 Karlsruhe
Ambulante Anmeldung
Telefon 0721 8108-3173
Stationäre Aufnahme
Telefon 0721 8108-3177
Sekretariat Prof. Jacobshagen
Telefon 0721 8108-3168
Telefax 0721 8108-3170
kardiologie@vincentius-ka.de
Notfalltelefon (nur für Ärzte)
Telefon 0721 8108-8609